Infrarot:ton – ein Abend zum innerlichen Aufwärmen
Am 09. Dezember 2025 laden Ava Fina, Kiiwi und EVEE zu einem besonderen Wohnzimmerkonzert ins THE LOFT – das Wohnzimmer ein. Unter dem Titel INFRAROT:TON entsteht ein Abend, der Wärme schenkt, wenn draußen die Kälte anklopft. Wie Infrarotlicht, das unsichtbar wirkt und doch tief unter die Haut geht, entfalten die drei FLINTA*-Künstlerinnen ihre Musik – ehrlich, zart und leuchtend zugleich. In intimer Atmosphäre treffen Geschichten auf Melodien, die unter die Haut gehen – Musik, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will. Ihre Songs zwischen Singer-Songwriter, Indie und Soul schaffen einen Raum, in dem man sich fallen lassen kann.
INFRAROT:TON ist kein klassisches Weihnachtskonzert, sondern ein Abend der Gemeinschaft. Ein Ort, an dem Zuhören, Lachen und leise Mitschwingen gleichermaßen Platz haben. Vielleicht gehen am Ende sogar alle mit dem Gefühl nach Hause, sich neu verbunden zu haben, mit der Musik und miteinander. Und wenn sich die Stimmen von Ava Fina, Kiiwi und EVEE zum Finale verweben, entsteht ein Moment, der nachglüht.
Bio Ava Fina:
Die österreichische Musikerin Ava Fina bewegt sich zwischen Alt-Pop, Indie und Soul, zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Ihre Songs klingen wie ehrliche Gespräche unter Freunden,- vertraut, verletzlich und nah. Geprägt von drei Jahren in Peru sowie Aufenthalten in Südkorea und Hamburg, schreibt Ava Fina seit ihrer Kindheit Songs, inspiriert von Künstlerinnen wie Amy Winehouse, Yebba, Raye und Lana Del Rey. Diese Mischung aus Erfahrungen und Einflüssen verleiht ihrer Musik emotionale Tiefe und eine internationale Note.
Bio Kiiwi:
Zwischen Verletzlichkeit und Empowerment findet Kiiwi ihren Sound: deutschsprachiger Pop, der ehrlich, aber zugleich tröstend ist. Ihre Songs handeln von Trauma, Heilung und dem Mut, sich selbst auch in den dunkelsten Momenten zu zeigen. Kiiwi schafft mit ihrer Musik einen Safe Space, in dem Emotionen Raum finden – ein Ort, an dem jede*r fühlen und hörbar machen darf, was sonst verborgen bleibt.
Bio EVEE:
Während EVEE sich in ihren Songs mit komplexeren Themen wie psychischer Gesundheit und sozialen Konstrukten auseinandersetzt, balanciert sie dies in ihrer musikalischen Landschaft aus: ihre Melodien tanzen irgendwo zwischen verträumter Leichtigkeit und mystischem Charakter. Das macht vielleicht umso mehr Sinn, da sie schon immer im Grünen ihren Rückzugsort gefunden und die meisten ihrer Stücke beim Wandern durch ihre Lieblingswälder und -wiesen komponiert hat. Wie da draußen, zwischen Geäst und weichem Moos, existiert alles zugleich: die Wärme und ihre Schattenseiten.
P.S.: Kunst soll für alle zugänglich sein, daher bieten wir an der Abendkassa ein begrenztes Kontingent an Soli-Tickets um 7€ an. Wenn jemand gerne dabei sein möchte, aber es finanziell leider nicht möglich ist, schreibt uns gerne in den DMs! (Instagram in der jeweiligen Bio verlinkt). Wir freuen uns auf einen gemeinsamen wärmenden Abend mit schöner Musik!